3 TIPPS FÜR DEINE PERFEKTE CAFÉ – HOMEPAGE

In meinem Blogbeitrag letzte Woche habe ich dir ja schon erzählt, dass du unbedingt eine Homepage für dein Café brauchst. Heute erzähle ich dir, was unbedingt darauf muss, damit deine Website rockt!

1. Herzlich Willkommen!

Die Startseite ist das Wichtigste an deiner Homepage, denn dort kommen deine Gäste und potenziellen Kunden als erstes hin. Weil Menschen begrüßt und nett empfangen werden wollen, rate ich dir zu einem „Herzlich Willkommen“ oder „Schön, dass du da bist!“. Dann ein Bild von dir oder mit dir und deinem Team, damit deine Gäste dich greifen können und wissen, wer hinter der Caféidee steckt. Das schafft auch gleich mal Vertrauen! Darunter kannst du deinen kurzen, knackigen Text schreiben, in dem du den Menschen ein bisschen was von dir und deinem Café/deiner Idee vom Café/deiner Vision erzählst oder ihnen erklärst, was sie auf deiner Homepage nun finden werden.
(So wie HIER)

2. Die wichtigsten Infos für deine Gäste auf deiner Homepage!

Wenn du dich selbst als Gast auf der Homepage eines Restaurants umsiehst, interessieren dich wohl in dem Moment am meisten die Dinge, die für deinen Besuch wichtig sind. Daher dürfen Informationen wie deine Adresse, deine Telefonnummer, deine Speisekarte und auch die dazugehörigen Preise auf keinen Fall fehlen!
Zusätzliche Infos wären auch noch, ob man zum Beispiel bei dir Gutscheine erwerben kann, wie und wann man am besten reserviert, Fotos von deinen Speisen, Getränken und deinem Gastraum.
Wenn du neues Personal suchst, kannst du auch hierfür eine Seite einrichten.
Fehlen dürfen auch nie deine Datenschutzbestimmungen und dein Impressum!
Solltest du Social Media- Profile haben, lade deine Gäste ein, dich dort zu besuchen und dir und deinem Lokal zu folgen!

3. Was deine Gäste außerdem über dich wissen möchten!

Deine Homepage ist wie deine Online-Bühne, auf der du deinen Gästen und zukünftigen Kunden all das sagen kannst, was du möchtest, dass sie über dich und dein Unternehmen wissen!

Daher und um dich von anderen anzuheben kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, auf deiner Homepage so ausführlich wie nur möglich zu deinen Besuchern zu sprechen!

Nimm sie mit in deinen Alltag und starte einen Corporate Blog (Unternehmensblog), wo du sie mit hinter die Kulissen nimmst, erzähl ihnen warum du dich für diese Lieferanten entschieden hast und was diese besonders machen. Stell ihnen dein Team vor und zeige, was dir in deiner Mitarbeiterführung wichtig ist. Erzähl deinen Gästen von deiner Vision eines eigenen Cafés, wie dein Weg dorthin war, welche Stolpersteine es gab, oder was deine Learning waren. Zeige ihnen Bilder von dir, deinem Team, deinen Räumlichkeiten und wie ihr hinter den Kulissen arbeitet.

Das alles schafft großes Vertrauen in dich und dein Unternehmen. Du sprichst damit die Emotionen und das Herz deiner Kunden an und nimmst sie auf deine Reise mit.
Wenn du dabei gerne Unterstützung möchtest, kann ich dir da auch mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Ich hoffe, ich konnte dir wertvolle Tipps auf dem Weg zu deinem eigenen Café geben. Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne! Ansonsten biete ich auch persönliche Beratungen mit mir an!

Ich freue mich von dir zu hören!

Deine Sabrina

Instagram: sabrina.lorenz
Email: info@sabrina-lorenz.de
Homepage: www.sabrina-lorenz.de