SO HABE ICH MEINE MITARBEITER IM CAFÉ LOTTI GEFÜHRT

In unserem Lotti-Leitbild steht der Mensch im Mittelpunkt, sowohl der Gast als auch der Mitarbeiter. Jeder von uns Lottis hat seine eigene Persönlichkeit, die er im Café voll ausleben kann. Ich gebe allen Mitarbeitern eine Art Rahmen vor, in dem sich jeder frei bewegen kann, um seine Ziele zu erreichen und sich in seiner Position zu entwickeln. Wie er das Ganze macht, ist der Person selbst überlassen. Ich stehe aber immer mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze wo ich kann. Dieser Vertrauensvorschuss ist für viele Mitarbeiter erst einmal ungewohnt, aber wenn sie das Gefühl haben, mein Vertrauen und die volle Verantwortung für etwas zu tragen, spornt sie das richtig an.

Die Persönlichkeit der Mitarbeiter zählt

Es ist schön zu sehen, wie sich jeder auf ganz eigene Weise im Café Lotti einbringt und welche persönliche Entwicklung meine Mitarbeiter durch die Zeit hier machen. Ich führe regelmäßig Mitarbeitergespräche, um herauszufinden, wo sich der Mitarbeiter sieht und welche Themen er, ob persönlich oder bei seiner Arbeit noch hat.

Ich bin immer wieder überrascht, wie deutlich man den Unterschied zwischen einem Mitarbeitergespräch und dem nächsten halben Jahr sehen kann und wie statt dem schüchternen Mädchen mit dem schwachen Händedruck plötzlich eine selbstbewusste Frau vor mir steht, die weiß was sie will.

Freundschaften fürs Leben

Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter lasse ich das ganze Team mitentscheiden: „Passt er/sie zu uns?“ „Ist er/sie eine Lotti?“ Diese Fragen diskutieren wir immer gemeinsam nach einem Probearbeitstag. Dadurch, dass wir genau wissen, wer wir sind, finden wir auch immer mehr die Leute, die zu uns passen. So entstehen auch privat Freundschaften fürs Leben.

Damit man sich auch mal außerhalb des Café Lotti sieht, veranstalten wir regelmäßig Teamevents, bei denen wir Essen gehen oder uns an der Isar treffen. So hat man auch mal Zeit für längere Gespräche, für die beim Arbeiten im Café Lotti nicht immer genug Zeit ist.

Bei einem dieser Events hat mir meine Mitarbeitern Julia eine wirklich schöne Geschichte erzählt:

„Letztens war ich nachmittags alleine im Café und es wurde plötzlich richtig voll. Ich bin nur noch von einem Tisch zum anderen und wieder hinter die Theke geflitzt und habe versucht, alle Gäste so gut wie möglich zu versorgen und glücklich zu machen. Für Aufräumen war da natürlich keine Zeit und hinter der Theke herrschte dann doch etwas viel Chaos. In meiner Not habe ich Marius angerufen, der auch sofort kam. Als er das volle Lotti und mein Chaos gesehen hat, hat er mich erstmal in den Arm genommen und dann haben wir zusammen richtig Gas gegeben. Wir waren dann letztendlich richtig schnell mit Gäste glücklich machen und aufräumen und ich habe ihn zum Dank gleich noch auf einen Wein eingeladen.“ Ich freue mich so, dass meine Mitarbeiter sich gegenseitig so mögen, gut unterstützen und immer für einander da sind.

Die Dienstälteren Mitarbeiter führen die Jüngeren

Bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter gilt im Café Lotti das Prinzip: die Älteren führen die Neueren, auch hier liegt also die Verantwortung ganz beim Mitarbeiter. Manchmal muss ich richtig schmunzeln, wenn ich dann Sätze höre wie „Also du bist jetzt verantwortlich dafür, dass die Theke sauber ist. Ich werde das auch nicht kontrollieren, ich vertrau dir da, du machst das bestimmt nach deinem besten Gewissen.“ oder statt einer Antwort nur die Frage „Wie würdest du es denn am besten machen?“ Diese Sätze könnten genauso gut auch von mir kommen und das zeigt mir, dass meine Mitarbeiter meinen Führungsstil inzwischen auch selbst leben.

„Leave people better than you found them!“

Umso trauriger bin ich, wenn mich ein Mitarbeiter nach langer Zeit dann verlässt. Aber jeder muss sich weiterentwickeln und das ist auch das was mir ja so wichtig ist: „Leave people better than you found them!“ Also jeder soll aus dem Lotti rausgehen und es soll ihm besser gehen als vorher! Manchmal bedeutet das auch, dass man gute Mitarbeiter gehen lassen muss, damit sie ihre Träume verwirklichen können.

Ich freue mich wie immer von dir zu hören!

Deine Sabrina

Instagram: sabrina.lorenz
Email: info@sabrina-lorenz.de
Homepage: www.sabrina-lorenz.de