WIE WERDE ICH ERFOLGREICH?
Die Frage „Sabrina, wie wird man erfolgreich?“ begegnet mir immer wieder. Ob in Vorträgen, Beratungen oder indem ich sie mir selbst für meine neuen Projekte stelle.
Doch was heißt Erfolg überhaupt?
Wenn man es googelt, findet man Antworten wie: „die Tatsache, dass eine Anstrengung zu einem guten Ergebnis führt und Anerkennung findet.“
Für mich selbst bedeutet es aber mehr. Ich möchte Erfüllung finden, mit der Arbeit die ich leiste. Glückliche Kunden und Mitarbeiter haben. Eine gute Stimmung im täglichen Miteinander schaffen. Natürlich auch finanzielle Wertschätzung erfahren, aber auch jeden Tag glücklich sein, mit dem wie ich lebe und was ich tue.
So, zurück zu meinem persönlichen Rezept, wie man erfolgreich wird.
Das fängt nämlich bei dir selbst an!
Wenn ich mit Kunden oder in Vorträgen fordere, dass wir bei uns selbst anfangen und herausfinden, wer wir sind, werde ich oft komisch und ungläubig angeschaut, aber genau da liegt in meinen Augen die Erfolgsformel.
Unser tägliches Tun und Handeln fußt darauf, herauszufinden, wer wir selbst sind.
Daher fangen wir, bevor wir uns um die Kunden, Mitarbeiter und dein Marketing kümmern, bei dir und deinem „Fundament“ an.
Nimm dir eine Auszeit, fahr an einen See, in die Berge oder setz dich mit Zettel und Stift in den Park und beantworte ein paar der Fragen, die ich für wichtig halte:
- Was sind deine Stärken und Schwächen?
- Welche Werte sind dir wichtig?
- Wie möchtest du behandelt werden und was ist dir wichtig im Umgang mit anderen?
- Was ist dir wichtig im Leben und was macht dich glücklich?
- Was sind deine vier wichtigsten Bedürfnisse?
- Frag 3-5 Menschen, welche Stärken und Schwächen du hast, was sie besonders an dir mögen und schätzen, und was sie vielleicht manchmal etwas nervt.
- Warum hast du dein Unternehmen gegründet oder dich für die Selbstständigkeit entschieden? Was genau war dein Antrieb? (es gilt nicht zu sagen: Ich war in meiner letzten Arbeit nicht mehr glücklich und wollte selbstbestimmt arbeiten! Du hast dich selbstständig gemacht, weil du etwas für andere tun willst!) Oder welches Problem möchtet du für sie lösen, sodass etwas mit ihnen passiert?
Mein Beispiel für dich:
Bei mir selbst steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Sowohl bei mir als Sabrina, als auch im Café Lotti. Alles was ich tue, tue ich, damit es dem anderen besser geht. Mein Motto lautet: “Leave people better than you found them!” Ich wünsche mir, dass jeder nach einer Begegnung mit mir glücklicher ist und dafür tu ich alles, was in meiner Macht steht.
Denn, ….
Denn nur wenn du weißt, wer du bist und was dich ausmacht, kannst du die richtigen Menschen, also Kunden, Partner und Mitarbeiter in dein Leben ziehen, glücklich und erfolgreich sein. Wenn du sagst, wer du bist, ziehst du Menschen an, die sich mit dir identifizieren können, die etwas in dir sehen, das ihnen vielleicht noch fehlt, die du inspirieren kannst, die mit dir zusammenarbeiten möchten und die dir vertrauen.
Es ist nicht mehr so, dass wir uns für ein Produkt entscheiden! Mittlerweile gibt es 100 Waschmittel, duzende Haarshampoos, Millionen Cafés, tausende Berater und Coaches und mehrere Drogeriemärkte und alle bieten in ihrer Sparte das Gleiche an. Aber alle auf ihre persönliche Art und Weise. Das heißt, unsere Werte haben sich im Laufe der Jahre verändert. Wir möchten uns für Produkte, Läden, Arbeitgeber oder Berater entscheiden, hinter denen wir stehen und mit denen wir uns identifizieren können. Wir finden gut, wie diese mit Menschen und der Umwelt umgehen und irgendwas ist uns an ihnen sympathisch.
Das heißt, du musst wissen, wer du bist und das mit all deinen Poren nach außen tragen, ob im persönlichen Umgang mit anderen oder auch in deinem Marketing. Öffne dich und zeig dich, damit die Menschen (potenzielle Kunden, Mitarbeiter, aber auch Freunde) dich greifen können.
Das kannst du aber nur, wenn du dich vorher damit beschäftigst, wer du bist und was du magst.
Auch auf deiner Homepage oder im Social Media! Denn ich möchte als Kunde wissen, wer du bist und was du magst, damit ich erkenne ob du mir sympathisch bist und ich dich „mag“. Für welche Farben entscheidest du dich im Corporate Design? Was zeigst du auf Instagram? Wie und was fotografierst du? Wie kleidest du dich? Wohin fährst du in den Urlaub? Durch alle diese Dinge sprichst du eine sehr persönliche und einzigartige „Sprache“.
Schau dir auch gerne mal meine Sabrina Lorenz – Homepage oder an, da siehst du, was ich meine. Denn ich möchte meinen Kunden zeigen, wer ich als Sabrina bin, was ich mag und was mir wichtig ist. Schließlich sollen sie sich gezielt für mich entscheiden und mir vertrauen, denn nur dann können wir erfolgreich zusammenarbeiten.
Meine Buchtipps für dich:
- Das Café am Rande der Welt (Teil 1 und 2) von John Strelecky
- Die Big 5 for Life (Teil 1 und 2) von John Strelecky
- Die Safari des Lebens von John Strelecky
- Womit ich nie gerechnet hätte von Götz Werner (dm-Gründer)
- Selbst PR von Daniela Heggmaier
- Ich, endlich einzigartig von Hermann H. Wala
Ich hoffe, ich konnte dir wertvolle Tipps auf dem Weg zu deinem eigenen Café geben. Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne! Ansonsten biete ich auch persönliche Beratungen mit mir an!
Ich freue mich von dir zu hören!
Deine Sabrina
Instagram: sabrina.lorenz
Email: info@sabrina-lorenz.de
Homepage: www.sabrina-lorenz.de