3 TIPPS FÜR ERFOLGREICHES CAFÉ-MARKETING
Du hast bereits ein eigenes Café oder Restaurant und es läuft aber noch nicht so, wie du es dir vorstellst. Leider kommen einfach noch zu wenig Kunden oder die Menschen kennen dich noch nicht. Bist du gerade dabei eins zu eröffnen und möchtest in Sachen Marketing gleich von Anfang an alles richtig machen?
Ich selbst habe mit dem Café Lotti rund 20.000 Facebookfans, ca. 6.500 Instagramfollower, einen Unternehmensblog und eine erfolgreiche Homepage betrieben und verrate dir nun drei meiner Marketing Tipps.
Überlege dir aber vorher unbedingt als erstes, wer genau deine Zielgruppe ist und wo du diese erreichst.
1.Marketing in der Offline-Welt
Auch wenn sich im Marketing mittlerweile viel in der Onlinewelt abspielt, solltet du auch die Offlinewelt nicht ganz aus den Augen verlieren. Hier bietet es sich auf jeden Fall an, Visitenkarten in deinem Café auszulegen.
Du kannst auch regionale Zeitschriften anfragen und sie darum bitten, einen Bericht über dich zu schreiben. Überlege dir aber, wer genau deine Zielgruppe ist und wo du diese erreichen könntest.
Du könntest beim Radio anfragen oder bei Geschäften/Fitnessstudios in der Umgebung, ob sie eine Aktion mit dir anbieten möchten. Was bei mir auch super geholfen hat, waren Gutscheine für 1-2 Euro, die eine bestimmte Zeit gültig waren und die die Gäste erneut in mein Café gebracht hat, um diesen Gutschein beim nächsten Besuch einzulösen.
2.Hole andere ins Boot!
Ähnlich wie mit Zeitungen oder dem Radio kannst du Onlinemagazine und Blogs anschreiben und ihnen eine Story, Aktion oder einen Bericht über dich anzubieten. Da empfiehlt es sich aber, dass du etwas Besonderes hast, worüber sie dann berichten können.
Ein super Tipp ist auch, dass du Blogger, die es in deiner Region zu einem Bloggerfrühstück/abendessen einlädst und sie bei diesem Event über dich berichten.
3.Der perfekte Online-Auftritt!
Der perfekte Onlineauftritt gliedert sich in mehrere Bereiche. Lege ein Googleprofil an und fülle dort so viel aus wie nur möglich. Außerdem solltest du ein paar Fotos hochladen.
Eine Homepage ist auch unerlässlich. Fülle diese ebenfalls mit so vielen Informationen wie nur irgendwie möglich. Diese kannst du selbst bauen oder dir Unterstützung holen. In diesem Blogbeitrag bekommst du außerdem ein paar Tipps von mir zu deiner perfekten Homepage.
An Instagram, Facebook und Pinterest kommst du auch nicht mehr vorbei. Da man als Cafébesitzer dafür aber meist wenig Zeit hat und oft auch nicht das Equipment und die Erfahrung, empfehle ich dir, dir für Social Media jemanden von außen zu holen. Zahl dem jenigen pro Monat einen fixen Betrag und mach mit ihm aus, was du genau erwartest und wie du möchtest, dass er dein Café nach außen trägt.
Ich hoffe, ich konnte dir wertvolle Tipps auf dem Weg zu deinem eigenen Café geben. Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne! Ansonsten biete ich auch persönliche Beratungen mit mir an!
Ich freue mich von dir zu hören!
Deine Sabrina
Instagram: sabrina.lorenz
Email: info@sabrina-lorenz.de
Homepage: www.sabrina-lorenz.de