TAUSCHE DICH MIT ANDEREN CAFÉBESITZERN AUS!
Immer wieder begegnen mir Menschen, sowohl persönlich als auch über E-Mails, die mir davon berichten, dass sie aus den unterschiedlichsten Gründen von einem eigenen Café oder Lokal träumen. Man kocht oder backt gerne, man ist unglücklich im momentanen Job und möchte etwas „Sinnvolles“ machen.
Oder aber so wie bei mir, ist ihr großer Traum, irgendwann mal ein eigenes Café zu besitzen.
Fragen über Fragen
Doch jeder, der eine Café-Gründung hinter sich hat, wird bestätigen, dass dies keine so leichte Aufgabe ist, wie man es sich in seinem Traum so vorstellt.
Ständig steht man vor neuen Hürden – Immobiliensuche, Finanzierung, Behördengänge…
Hat man es dann bis zur Eröffnung geschafft, warten auch schon die nächsten Herausforderungen auf einen:
- Wie muss ich meine Bestellungen organisieren?
- Soll ich einen Ruhetag einlegen oder nicht?
- Wie mache ich mein Café bekannt?
- Wie finde ich gute Mitarbeiter?
Und das ist nur ein Bruchteil der Fragen, die man sich immer wieder stellt.
Gerade in meiner eigenen Anfangszeit hat mir der Kontakt mit anderen Gastronomen extrem weitergeholfen.
Daher helfe ich jetzt selbst auch als Beraterin anderen Gastronomen und unterstützte sie aufgrund meiner Erfahrung und Expertise bei ihren eigenen Herausforderungen.
In einem älteren Blogbeitrag hatte ich euch ja schon erzählt, dass ich in anderen Cafés in München keine Konkurrenz gesehen haben und auch andere Gastronomen mir nicht das Gefühl gaben, in mir einen Konkurrenten zu sehen.
Viel mehr finde ich es unglaublich wichtig, dass man sich unter Café-Gründern und -Besitzern austauscht.
Mann kann sich gegenseitig Fragen stellen, Erfahrungen teilen und sich somit gegenseitig unterstützen.
Unser Gastro-Netwerk in München
So ist auch meine Idee für unser GastrOwners-Netzwerk entstanden (GastrOwner = Gastronom, aber auch gleichzeitig der Besitzer des Ladens), welches wir nun seit zwei Jahren in München haben.
Mit dabei sind z.B. Julia von Der Kleine Flo, Esther vom Café Erika, Katrin von Kitchen2Soul, Marita und Peter vom Café Marita und viele mehr.
Wir treffen uns immer wieder in einem anderen Lokal und es ist immer wieder toll zu sehen, wie verbunden wir uns alle fühlen und wie schnell es zu spannenden Gesprächen konnt!
Zwischendurch erzählt auch jeder ein bisschen von sich und seinem momentanen „Gastro“-Problem:
- Wie finde ich gute und die richtigen Mitarbeiter?
- Wen haben die anderen als Reinigungskraft?
- Wie werden Feiern organisiert und was ist dabei wichtig
- Sollen wir Betriebsurlaub machen?
Vernetze dich auch mit anderen Cafébesitzern in deiner Umgebung!
Insgesamt ist es immer wieder ein spannendes Treffen und ich kann dir nur ans Herzen legen, in deiner Umgebung vielleicht auch mal so etwas zu veranstalten und andere Cafébesitzer einzuladen. Ihr lernt euch kennen, könnt euch austauschen und im besten Fall auch anfreunden. Denn, ihr sitzt ja alle im gleichen Boot. Jeder hat bisher andere Erfahrungen gemacht, die er mit den anderen teilen kann. Oder aber hat Fragen oder Probleme, bei denen die anderen vielleicht Lösungen anbieten können.
Probiere das doch mal aus und veranstalte so ein Event in deinem Café!
Wenn du selbst Gastronom in München bist und zu unserem nächsten Treffen kommen möchtest, schick mir gerne eine Email an info@sabrina-lorenz.de
Ich freue mich jetzt schon darauf!
Ich hoffe, ich konnte dir wertvolle Tipps auf dem Weg zu deinem eigenen Café geben. Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne! Ansonsten biete ich auch persönliche Beratungen mit mir an!
Ich freue mich von dir zu hören!
Deine Sabrina
Instagram: sabrina.lorenz
Email: info@sabrina-lorenz.de
Homepage: www.sabrina-lorenz.de