SO LIEF EIN TAG IM CAFÈ LOTTI AB

So läuft ein Tag im Café Lotti ab:

„Wie läuft denn eigentlich so ein Tag im Lotti ab?“, „Was habt ihr alles zu tun?“ oder „Was hast du denn als Cafébesitzerin eigentlich alles so für Aufgaben?“

Das sind Fragen, die ich von Gästen, in Nachrichten bei Instagram oder von angehenden Cafégründern bei Beratungen immer wieder gestellt bekomme. Deshalb möchte ich dir heute einen Einblick geben, wie so ein Tag im Café Lotti aussieht und was rund um das tägliche Geschäft noch so auf meiner To-Do-Liste steht.

Tagesablauf unter der Woche:

In meinen Anfangsjahren war ich selbst jeden Tag im Service oder in der Küche tätig, heute rockt das mein Team aus drei Festangestellten. Marcel ist „Prozessowner“ für alle Themen rund um die Küche, Kim und Pat verantworten gemeinsam den Theken- und den Servicebereich.

Küche:

Marcel ist der frühe Vogel im Lotti und bereitet vor zehn Uhr alles in der Küche vor, das heißt, er schnipselt, backt Semmeln oder auch Kuchen. Außerdem kocht er vor und checkt was für den restlichen Tag auf seiner To-Do-Liste steht. Im Verlauf des Vormittags bereitet er die Frühstücke vor, kocht Mittagessen, backt Kuchen, putzt nach unserem Putzplan und macht Bestellungen (Obst, Käse, Wurst, Semmeln, Bestellungen fürs Trockenlager) für die restliche Woche. Um 14 Uhr, wenn die Lotti-Küche schließt, putzt er seinen Arbeitsplatz und stellt sicher, dass für die Nachmittagsschicht alles vorbereitet ist.

Theke und Service:

Zwischen 9:00 und 9:30 kommt dann Kim oder Pat und bereitet das Café Lotti vor. Sie stuhlen ab, bestücken die Tische und richten somit den Gastraum für dich her. Hinter der Theke kümmern sie sich darum, dass die Kaffeemaschine startklar ist und auch sonst alles strukturiert vorbereitet ist, wenn um zehn Uhr alle auf einmal kommen.
Den Tag über sind die beiden für dich da. Wenn etwas weniger los ist, gibt es auch hier einen wöchentlichen und einen monatlichen Putzplan, durch die wir alles rund ums Lotti für dich sauber halten.
Jeder von den beiden ist aber auch noch für gewisse Bestellungen (Tee, Kaffee, Zotter, Torten, Getränke, Hygieneartikel, Trockenlager-Artikel, dm) zuständig und hat täglich ein Auge darauf, dass bei uns nichts ausgeht.

Tagesablauf am Wochenende:

Am Wochenende arbeiten statt zwei Leuten bis zu fünf Lottis in einer Schicht für dich. Also zwei in der Küche, eine an der Theke und zwei im Service. Auch hier weiß jeder immer ganz genau, was die anderen im Team von ihm verlangen und was seine Aufgaben an diesem Tag sind. Einer der Werte im Lotti-Markenkern ist das professionelle Arbeiten. Daher sind bei uns alle Prozesse genau strukturiert und jeder weiß immer ganz genau, wie er wo, was und wann zu tun hat. Das gibt jedem Mitarbeiter Sicherheit und einen roten Faden, damit er entspannt arbeiten kann und du dich als Gast rundum wohlfühlst bei uns.

Und was sonst noch alles so zu tun ist:

Mit dem täglichen Aufgaben ist es aber leider noch nicht getan, denn ein Café ist ein Unternehmen wie jedes andere. Mann muss sich auch um seine Buchhaltung, Steuer, das Marketing oder die Mitarbeiterführung kümmern. Die Punkte fallen zum größten Teil in mein Aufgabengebiet, wobei mir Lea im Bereich Marketing zuarbeitet.  Marcel es liebt, jeden Monat unsere Umsatzsteuervoranmeldung vorzubereiten. Außerdem kümmern sich Kim und Marcel noch um die Abrechnungen und das Einzahlen auf der Bank.

So, und was habe ich jetzt eigentlich alles zu tun?

Von normalem Bürokram, wie E-Mails beantworten, Formulare ausfüllen, Rechnungen überweisen, mich um Eventanfragen zu kümmern, bin ich außerdem zuständig fürs Wäsche waschen und mit dem Steuerberater und Lohnbuchhalter alles rund um die Abrechnungen fertig zu machen. Dann gibt es immer wieder einmalige Tätigkeiten, weil immer irgendwo irgendwas „brennt“. Immer mal wieder ist etwas kaputt, wie jetzt bei der Renovierung unserer Wasserschäden oder weil irgendjemand irgendeine Frage hat in Bezug auf das Café Lotti.
Weiter kümmere ich mich noch um unser komplettes Marketing und arbeite eng mit unserer Lea zusammen.  So kannst du auf Facebook, Instagram und hier auf dem Blog tolle Fotos, Beiträge und somit Einblicke in den Lotti-Alltag bekommen.

Mein Team ist so wichtig

Damit das alles im Café Lotti so gut funktioniert und ich mich so auf die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern verlassen kann, investiere ich viel in Mitarbeiterführung. Das heißt, ich bin in ständiger Kommunikation mit meinem Team und habe immer ein offenes Ohr. Außerdem führe ich Mitarbeitergespräche, es gibt unsere Mitarbeitersitzungen und Schulungen und wir treffen uns auch immer wieder neben der gemeinsamen Arbeit im Café Lotti.

Wichtig hierbei ist mir, dass jeder Lotti-Mitarbeiter wächst und sich weiterentwickelt und diese gemeinsame Lotti-Reise mit mir voller Freunde und Liebe zum Lotti geht. Daher bin ich als Chefin gefordert, alles dafür zu tun, dass jeder meiner Mitarbeiter glücklich und zufrieden ist. Die Bedürfnisse jedes einzelnen finden bei mir Gehör und Platz.

Auch außerhalb vom Café Lotti bin ich immer wieder auf Netzwerktreffen, Events oder Essensdates mit interessanten Menschen, Lotti-Partnern oder Businessfreunden. Denn nur wenn ich mich als Chef weiterentwickle, dazu lerne, reflektiert bin und ehrliche Beziehungen zu Geschäftspartnern führe, kann ich gut mit meinen Mitarbeitern umgehen. Auch mein Geschäft möchte ich so immer weiter nach vorne in die Zukunft entwickeln.

Ich hoffe, dass ich dir gute Einblicke in unseren Lotti-Alltag sowie in das Betreiben eines Cafés geben konnte. Denn ein Café eröffnen heißt nicht nur in der Produktion und im Service tätig sein, sondern bedarf vieler weiterer Punkte, die wichtig sind, um mit einem eigenen Café erfolgreich zu sein.

Spielst du auch mit dem Gedanken, ein Café zu eröffnen?

Wenn du auch mit dem Gedanken spielst, ein eigenes Café zu eröffnen und vor deiner Gründung wichtige Tipps und Tricks erfahren möchtest, dann kannst du mir in einem persönlichen Gespräch Fragen stellen. Mehr Infos dazu findest du HIER!

Wenn du schon ein Café besitzt, aber es noch nicht so läuft wie du es dir vorstellst, unterstütze ich dich auch hierbei sehr gerne!

Ich freue mich von dir zu hören!

Deine Sabrina

Instagram: sabrina.lorenz
Email: info@sabrina-lorenz.de
Homepage: www.sabrina-lorenz.de