WIE DU MIT DEINEM CAFÉ ERFOLGREICH WIRST!
In den Jahren als Cafébesitzerin sind viele auf mich zugekommen und haben mich gefragt, was eigentlich eine Unternehmerin, die erfolgreich ist, anders macht als andere. Deshalb habe ich überlegt, was mir geholfen hat, um im Business richtig durchzustarten. Das möchte ich hiermit mit euch teilen:
1.Was ist der Zweck deiner Existenz und der deines Unternehmens? (nach John Strelecky)
Immer wieder wurde ich von Menschen um mich herum gefragt, warum mein größter Traum schon immer ein eigenes Café war? Der Grund dahinter ist nicht, weil ich gut backen oder kochen kann sondern weil ich Menschen liebe. Ich finde Menschen spannend und jeder von uns hat eine eigene Geschichte, die er einem erzählen kann, wenn man ihm die Bühne und ein offenes Ohr gibt. Auch wenn ich meine Mitarbeiter angeschaut habe, oder auf Veranstaltungen Menschen begegne, bin ich jedes Mal ganz berührt, wie unterschiedlich wir alle sind und was uns alle ausmacht. Genau aus diesem Grund wollte ich ein Café. Einen Ort, wo Menschen zu mir kommen und wo ich täglich die Möglichkeit hatte, so viele interessante Menschen zu treffen. Ich möchte immer noch Menschen begegnen, mit ihnen sprechen, Dinge erfahren, ihnen zuhören und Impulse geben. Sie sollen sich nach einer Begegnung mit mir besser fühlen als zuvor.
Was ist dein Sinn des Lebens? Wenn du Unternehmer bist, ist der Zweck deiner Existenz der gleiche als der deiner Unternehmung? (Zweck der Existenz nach John Strelecky aus „Das Café am Rande der Welt“)
2. Was ist das Ziel in deinem Leben und was ist die Strategie dorthin?
Mein Erfolgsrezept, persönlich und auch früher im Café Lotti, ist und war es schon immer zu wissen, wo meine Reise hingeht und was das Ziel dabei ist. So setzte ich mir immer ein Jahresziel und habe aber gleichzeitig auch immer einen drei bis fünf Jahresplan. Wenn du weißt, wohin dein Weg geht und was dein Ziel ist, ist es einfach, sich genau danach auszurichten und alles dafür zu tun, auch dorthin zu gelangen und erfolgreich zu werden!
3. Such dir einen Mentor oder Unterstützer, der dich auf deinem Weg begleitet!
Schon seit mehreren Jahren arbeite ich selbst mit einem Mentor zusammen. Wir sind uns im Lotti-Gründungsjahr begegnet und mittlerweile ist er Berater, Vorbild und Freund zugleich. Zu ihm sehe ich auf und weiß, dass er mir immer mit Tipps und Ratschlägen weiterhelfen wird, wenn ich unternehmerisch mal nicht mehr weiter wissen sollte. Allein das gibt auch mir Sicherheit.
Wir sind schon durch Höhen und Tiefen gegangen und was ich von ihm gelernt habe und welche Impulse ich bekommen habe, gehört für mich zu den wertvollsten Dingen im Leben.
Es ist wichtig, dass auch du jemanden hast, der dich bei deinem Business- oder Lebensweg unterstützt, mit dem du über Dinge sprechen kannst die dich bewegen oder der dir Impulse gibt.
Das was ich von meinem Mentor bekommen habe, gebe auch ich nun sehr sehr gerne an andere weiter und helfe mit meinem Wissen und meiner Erfahrung erfolgreich zu werden!
4. Geh mit offenen Augen durchs Leben und hole dir Impulse und Inspiration!
Damit auch du weißt, was um dich herum passiert, welche Trends gerade angesagt sind oder wohin sich die Welt entwickelt, ist es wichtig, mit offenen Augen durch das Leben zu gehen und überall da, wo du dich wohlfühlst die richtigen Impulse zu bekommen!
Es gibt viele tolle Events
Manchmal reise ich gezielt und begebe mich auf die Suche nach Inspiration, manchmal schau ich mich aber auch einfach in München um, wo so viele tolle Events stattfinden. In den letzten Jahren war ich z.B. unter anderem auf dem Neuromarketing-Kongress in der BMW-Welt. Dort konnte ich Unternehmern wie Sina Trinkwalder oder Wolfgang Grupp lauschen und habe einen Marketingmanager getroffen, der seine Marke, den BVB, mit dem Herzen lebt und seine ganze Arbeit danach ausrichtet. Das fühlt und spürt man!
Außerdem war ich auf der Beef4Brands, bei der es um Digitalisierung und Virtual Reality ging. Spannend, was sich da in den nächsten Jahren noch für uns Unternehmer ändern wird!
Auch die Projektin in Nürnberg, eine tolle Messe für Unternehmerinnen, auf der ich schon mehrmals als Speakerin selbst dabei war, was eine tolle Gelegenheit ist, andere Frauen zu treffen, die die gleiche Power haben wie man selbst und von denen man auch noch das eine oder andere lernen kann.
Aber auch die Epic Fail Night ist ein Erlebnis! Dort erzählen drei Menschen, wie sie in ihrem Leben gescheitert sind und nicht mehr weitergekommen sind! Ich finde es gibt keine Fails! Jede Schwierigkeit, die sich uns stellt und uns in diesem Moment verzweifeln lässt – glaub mir, ich weiß wovon ich spreche – lässt uns aber auch wachsen, reifen und besser werden als vorher!
5. Lebe deine Leidenschaften und nimm dir die Zeit dafür!
Über unseren Arbeitsalltag hinaus, vergessen wir manchmal uns selbst! Dabei ist es wichtig, dass wir gerade in dieser schnelllebigen Zeit auf uns achten und uns gezielt Zeit für uns und für Dinge nehmen, die uns guttun.
Da ich ein absolutes Bühnenkind bin, sind meine schönsten Stunden die, bei denen ich auf einer Bühne stehen kann und meine Erfahrung und mein Wissen an mein Publikum weitergeben kann.
Auch beim Lesen bekomme ich selbst immer viele neue Impulse oder kann von anderen Menschen lernen. Zur geistigen Arbeit brauche ich aber auch immer den körperlichen Ausgleich, den ich beim Sport und in der Natur finde.
Was machst du am liebsten? Was tut dir gut?
Ich hoffe, ich konnte dir wertvolle Tipps auf dem Weg zu deinem eigenen Café geben, um mit diesem erfolgreich zu werden!
Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne! Ansonsten biete ich auch persönliche Beratungen mit mir an!
Ich freue mich von dir zu hören!
Instagram: sabrina.lorenz
Email: info@sabrina-lorenz.de
Homepage: www.sabrina-lorenz.de